1. Home
  2. WLAN Schwenk Neige Außen-Kamera (PPIC42520)
  3. Wie mache ich persönliche Einstellungen?
  1. Home
  2. WLAN Außen-Kamera (PPIC44520)
  3. Wie mache ich persönliche Einstellungen?
  1. Home
  2. WLAN Privacy Innen-Kamera (PPIC31020)
  3. Wie mache ich persönliche Einstellungen?

Wie mache ich persönliche Einstellungen?

Maske Einstellungen | System-Name | Kamera-Identifikationsnummer (DID) | Sicherheitscode | Erweitere Einstellungen aufrufen
# ABUS WLAN Schwenk Neige Außen-Kamera (PPIC42520), ABUS WLAN Außen-Kamera (PPIC44520), ABUS WLAN Privacy Innen-Kamera (PPIC31020)


Lesedauer: ca. 3 Minuten
Laufzeit Video: ca. 1 Minute

 

Für ein bestmögliches Kamera-Erlebnis empfehlen wir persönliche Einstellungen vorzunehmen. So erhalten Sie z. B. Push-Nachrichten möglichst genau auf Ihren Bedarf.

Alle Einstellungen wählen Sie per App2Cam Plus.


Den System-Namen und den Sicherheitscode ändern Sie in der Maske „Einstellungen„. Alle weiteren persönlichen Einstellungen nehmen Sie in den erweiterten Einstellungen vor.

Gehen Sie den Pfad: Übersicht > Menü > Einstellungen

Dadurch erscheint die Maske „Einstellungen„:

  • Suchen: momentan ohne Funktion
  • Abbruch: zurückkehren zur Maske „Übersicht„
  • Speichern: momentan ohne Funktion
  • Ändern Sie nach Bedarf den System-Namen: er wird angezeigt in Push-Nachrichten (nur Android / für iOS: Kamera-Name unter Erweiterte Einstellungen > Geräte-Einstellungen), in der Maske Übersicht, Maske „Liveansicht„ und in den Aufzeichnungen
  • DID: Identifikationsnummer der Kamera (Device-ID). Achtung: Nicht ändern, ansonsten ist Kamera nicht mehr erreichbar per App
  • Sicherheitscode (während der Inbetriebnahme vergeben): gewährt Zugriff von weiteren Smartphones/Tablets, und gewährt erneutes Hinzufügen der Kamera zur App, ohne die Kamera auf Werkseinstellungen zurückzusetzen. Der Sicherheitscode kann nicht geändert werden. Ist der Sicherheitscode nicht mehr bekannt, dann müssen Sie die Kamera auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.
  • Tippen Sie auf die Schaltfläche „Erweitere Einstellungen„, um weitere persönliche Einstellungen vorzunehmen, z. B. zur intelligenten Bewegungserkennung.

Mindestens beim ersten Aufrufen der erweiterten Einstellungen erscheint das Fenster „Admin-Code eingeben„ (erstmalig vergeben während der Inbetriebnahme). Die Abfrage dient, zusätzlich zum optionalen App-Pin-Code, als Schutz vor unbefugten Veränderungen.

  • Nutzen Sie bei Bedarf die Checkbox „Admin-Code merken„, wenn die App zukünftig nicht mehr nach dem Admin-Code fragen soll. Aktivieren Sie die Abfrage bei Bedarf wieder, in den Sicherheitseinstellungen.


 

War dieser Artikel hilfreich?