Bildbereiche ohne Bewegungserkennung definieren/einstellen | Zonen ohne Erkennung
# ABUS WLAN Schwenk Neige Außen-Kamera (PPIC42520), ABUS WLAN Außen-Kamera (PPIC44520), ABUS WLAN Privacy Innen-Kamera (PPIC31020)
Lesedauer: ca. 3 Minuten
Laufzeit Video: ca. 1 Minute
Bildbereiche ohne Bewegungserkennung zu definieren kann je nach Erkennungsmodus und Bedingungen vor Ort sinnvoll sein:
- Hintergrund zum Erkennungsmodus Software: Es erfolgt keine Differenzierung zwischen Objekten. Die Kamera erkennt jede Bewegung und löst auf Basis Ihrer persönlichen Einstellungen z. B. eine Aufzeichnung und/oder Push-Nachricht aus.
- Hintergrund zum Erkennungsmodus Intelligente Bild-Analyse (betrifft Kamera-Modelle PPIC42520 und PPIC44520): Trotz intensivem Trainieren der intelligenten Bewegungserkennung während der Entwicklungsphase der Kameras kann es vorkommen, dass gewisse Bedingungen vor Ort eine Push-Nachricht auslösen, die unerwartet sind. Eventuell werden Schatten oder wehende Flaggen als Person erkannt. Ebenfalls kann es in Einzelfällen vorkommen, dass einzelne Objekte wie bspw. Pflanzen im Schwarz-Weiß-Modus als z. B. Gesicht/Person erkannt werden. Um solche Meldungen auszuschließen gehen Sie bitte vor, wie im Folgenden beschrieben.
Je nachdem, welchen Erkennungsmodus Ihre Kamera unterstützt bzw. welche Einstellung Sie gewählt haben, gibt es grundsätzlich zwei Optionen, die Bewegungserkennung der Kamera auf gewissen Bildbereiche einzuschränken, wie im Folgenden beschrieben.
Auch wenn einzelne Bildbereiche von der Bewegungserkennung ausgeschlossen wurden sehen Sie im Livebild und in Aufnahmen weiterhin das ganze Kamera-Bild. Wie Sie bei Bedarf einzelne Bildbereiche komplett ausblenden/schwärzen (Privatzonen einrichten), erfahren Sie hier.
Bei beiden Erkennungsmodi ist eine Feinjustierung der Empfindlichkeit der Erkennung möglich.
Option A) wenn Erkennungsmodus Software voreingestellt ist
- Gehen Sie in der App den Pfad: Übersicht > Menü > Einstellungen > Erweiterte Einstellungen > Bewegungserkennung > Bewegungsmaske
Es erscheint die Maske „Bewegungsmaske„. Sie enthält ein Vorschau-Bild Ihrer Kamera; auf dem Bild ein Raster, dass es in mehrere Abschnitte einteilt.
- Tippen Sie auf einen oder mehrere Abschnitte, in denen Bewegungen nicht von der Kamera erkannt werden sollen.
- Bei Bedarf: Nutzen Sie unterhalb des Vorschau-Bilds die komplett oder teilweise schraffierten Schaltflächen, um Ihre Auswahl komplett aufzuheben, oder den komplett rechten bzw. komplett linken Bildbereich von der Bewegungserkennung auszuschließen.
- Speichern Sie Ihre Einstellung, indem Sie auf die Schaltfläche „Speichern„ tippen.
Option B) wenn Erkennungsmodus Intelligente Bild-Analyse voreingestellt ist
- Gehen Sie die Schritte wie im Video beschrieben oder gleichermaßen unterhalb formuliert.
- Gehen Sie in der App den Pfad: Übersicht > Menü > Einstellungen > Erweiterte Einstellungen > Bewegungserkennung > Erkennungsmodus > Ausgeblendete Bereiche
- Markieren Sie einen Bereich, in dem Bewegungen nicht von der Kamera erkannt werden sollen, indem Sie mit einem Finger auf einen Punkt auf dem Bild drücken, und mit dem Finger ein Rechteck ziehen.
- Bei Bedarf: Wiederholen Sie den zuvor beschriebenen Schritt für bis zu drei Bereiche.
- Bei Bedarf: Löschen Sie einzelne markierte Bereiche, indem Sie zuerst in der Liste auf den zu löschenden Bereich tippen, und dann auf das Papierkorb-Symbol tippen.
Wie Sie eine Feinjustierung der Empfindlichkeit der Erkennung vornehmen, erfahren Sie hier.
Wie Sie Bildbereiche komplett ausblenden/schwärzen (Privatzonen einrichten), erfahren Sie hier.