Anzeige im Display der Secvest steht auf dem Kopf Display zeigt Text auf dem Kopf stehend | # Secvest Touch Funkalarmanlage (FUAA50500)
Warum zeigt die SKM-Software die COM-Schnittstelle nicht an? Dropdown-Menü beachten | Adapterkabel zuerst einstecken, dann SKM starten | Treiber für Transfergerät/Adapter herunterladen # CodeLoxx # SLT # ZL
Wie aktiviere ich Push-Benachrichtigungen für die Smartvest-App? Push-Benachrichtigungen aktivieren | Mitteilungen für Push-Nachrichten auswählen # Smartvest (FUAA35010A etc.)
Wie lade ich die ins GSM-Modul eingesteckte Prepaid-SIM-Karte auf? Guthaben aufladen | # Secvest GSM-Modul (FUMO50001) | # Secvest Touch Funkalarmanlage (FUAA50500)
Wie richte ich das Secvest GSM-Modul ein? Sprachnachrichten, SMS und/oder Leitstellen-Daten per Mobilfunk senden | Meldung „GSM Komm-Weg-Störung“ | RSSI-Werte/Signalstärke/Netzstärke prüfen | # Secvest GSM-Modul (FUMO50001) | # Secvest Touch Funkalarmanlage (FUAA50500)
Wie richte ich das Sprachwählgerät der Secvest ein? Kontakte anlegen | Ziele bzw. Empfänger von vordefinierten Nachrichten hinterlegen | # Secvest Touch Funkalarmanlage (FUAA50500)
Wie richte ich den Notruf zu einer Leitstelle ein (= NSL Reporting)? Aufschaltung zu einer Alarmempfangsstelle (AES) / Notruf- und Serviceleitstelle (NSL) | Funktion „NSL Reporting“ konfigurieren | # Secvest Funkalarmanlage (FUAA50xxx)
Wie baue ich eine Verbindung zwischen einer IPv4-Adresse und IPv6-Adresse auf? Was ist eine IP-Adresse? | Hintergründe, Entwicklung, Praxis-Beispiele und Lösungen für die Kommunikation mit verschieden Internet-Adress-Typen | # Secvest Touch Funkalarmanlage (FUAA50500)
Wie konfiguriere ich mit der WLX Control den E-Mail-Versand? Bei bestimmten Ereignissen Nachricht per E-Mail erhalten | Alarm, Bewegung und/oder VCA per E-Mail melden | Benachrichtigungen einrichten | # wAppLoxx Control (505272)
Was bedeuten die Begriffe „NSL„ und „AES„? Eine Alarmempfangsstelle, kurz AES, nimmt z. B. Meldungen von angeschlossenen Teilnehmern an. Eine Notruf- und Serviceleitstelle, kurz NSL, verarbeitet diese...
Was bedeutet der Begriff „2WAY„? 2WAY für 2-Wege-Kommunikation bedeutet, dass die Kommunikation z. B. zwischen einer Alarmzentrale und deren Komponenten nicht ausschließlich in eine Richtung...
Was bedeuten die Begriffe „AWAG„ und „AWUG„? Ein Automatisches Wähl- und Ansagegerät, kurz AWAG, ist ein Telefonwählgerät, das vorab aufgezeichnete Sprachnachrichten überträgt, z. B. an das eigene Mobiltelefon....
Was bedeutet der Begriff „SSL„ bzw. „TLS„? Transport Layer Security, kurz TLS, für Transportschichtsicherheit, weitläufiger bekannt unter der Vorgängerbezeichnung Secure Sockets Layer, kurz SSL, ist ein hybrides...
Was bedeutet der Begriff „SMTP„? Das Simple Mail Transfer Protocol, kurz SMTP, für einfaches E-Mail-Transportprotokoll, ist ein Protokoll, das zum Austausch von E-Mails in Netzwerken...
Was bedeutet der Begriff „Server„ und „Client„? Ein Server (engl.: to serve = bedienen) ist ein Programm, das auf die Kontaktaufnahme eines Clients wartet, um eine bestimmte...
Was ist das Security-Frequenzband 868 MHz? Der Frequenzbereich 868 MHz ist von der Behörde für den Security-Bereich freigegeben. Auf dieser Frequenz ist die Überlagerung der Funksignale...
Was bedeutet der Begriff „RSSI„? Der Received Signal Strength Indicator, kurz RSSI, stellt einen Indikator für die Empfangsfeldstärke kabelloser Kommunikationsanwendungen dar. So kann ein RSSI-Wert...
Was bedeuten die Begriffe „PSTN„ und „a/b-Schnittstelle„? Ein Public Switched Telephone Network, kurz PSTN, ist ein analoges Telefonnetz. Die analogen Endgeräte werden via a/b-Schnittstelle an das Telefonnetz...
Was bedeutet der Begriff „IMEI„ und „IMSI„? Die International Mobile Station Equipment Identity, kurz IMEI, ist eine eindeutige 15-stellige Seriennummer, anhand derer jedes Mobilfunk-Endgerät eindeutig identifiziert werden...
Was bedeutet der Begriff „HTTPS„? HyperText Transfer Protocol Secure, kurz HTTPS, für sicheres Hypertext-Übertragungsprotokoll, ist ein Kommunikationsprotokoll im Internet, um Daten abhörsicher zu übertragen. HTTPS...
Was bedeuten die Begriffe „GSM„, „GPRS„, „UMTS„ und „LTE„? Global System for Mobile Communications, früher Groupe Spéciale Mobile, kurz GSM ist ein Standard für volldigitale Mobilfunknetze, der hauptsächlich für...
Was bedeutet der Begriff „DNS„? Das Domain Name System (kurz DNS) ist einer der wichtigsten Dienste in vielen IP-basierten Netzwerken. Seine Hauptaufgabe ist das Übersetzen...
Was bedeutet der Begriff „DHCP„? Das Dynamic Host Configuration Protocol (kurz DHCP) ist ein Kommunikationsprotokoll in der Computertechnik. Es ermöglicht die Zuweisung der Netzwerkkonfiguration an...
Was bedeutet der Begriff „Contact ID„ bzw. „CID„ und „SIA„? Contact ID, kurz CID, und SIA sind Protokolle zum Übertragen von Daten zwischen einer Alarmzentrale und einem Empfangsgerät bei einer...
Was bedeuten die VoIP-Fehlermeldungen? Die Codes für die Fehlermeldungen bzgl. der VoIP-Telefonie sind im Anhang der Errichter-Anleitung der Secvest beschrieben. Wie Sie den VoIP...
Was bedeuten die TCP/IP-Fehlermeldungen? Die Codes für die Fehlermeldungen bzgl. den Protokollen TCP und IP sind im Anhang der Errichter-Anleitung der Secvest beschrieben.
Was bedeuten die E-Mail-Fehlermeldungen? # Funkalarmanlage Secvest Die Codes für die Fehlermeldungen bzgl. dem Versand einer E-Mail sind im Anhang der Errichter-Anleitung beschrieben.
Was bedeuten die CID/SIA-Codes beim NSL Reporting? Die CID-Codes und SIA-Codes sind im Anhang der Errichter-Anleitung der Secvest beschrieben. Wie Sie das NSL Reporting konfigurieren und welche...
Wie richte ich mit dem NVR einen E-Mail-Versand ein? Bei bestimmten Ereignissen Nachricht per E-Mail erhalten | Alarm, Bewegung und/oder VCA per E-Mail melden | # Netzwerkvideorekorder (NVR10010)
Was ist die Kunden-ID im NSL Reporting? Wie sieht die Kunden-ID aus? | Wie lang ist die Kunden-ID | Funktion „NSL Reporting“, „Pfelgenotruf“ usw. konfigurieren | # Secvest Touch Funkalarmanlage (FUAA50500)